
Die BayWa-Aktie
Aktienchart
Mit unserem interaktiven Chart sind Sie umfassend über die BayWa-Aktie informiert. Beobachten Sie den aktuellen Kurs an den verschiedenen Börsen, vergleichen Sie den Verlauf mit Benchmarks oder historischen Werten und wählen Sie Ihre bevorzugte Darstellungsform.
Aktionärsstruktur

Die Aktionäre Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG ("BRB") und Raiffeisen Agrar Invest AG ("RAI“) haben sich jeweils unwiderruflich gegenüber der BayWa AG verpflichtet, die Stimmrechte aus den Stück 44.802.868 neuen Aktien, die im Rahmen der ersten Tranche der Kapitalerhöhung 2025 durch die BRB bzw. RAI bezogen worden sind, in den nachfolgenden Hauptversammlungen der BayWa AG, in denen die in der zweiten Tranche der Kapitalerhöhung 2025 zu beziehenden bzw. bezogenen neuen Aktien noch nicht teilnahmeberechtigt sind, längstens jedoch bis zum 31. März 2026, nicht auszuüben.
Stimmrechtsmitteilungen und weitere Meldepflichten nach dem Wertpapierhandelsrecht
Nach dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sind Aktionäre verpflichtet, dem Emittenten und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unverzüglich mitzuteilen, wenn sie durch Erwerb oder Veräußerung von Aktien oder anderen Finanzinstrumenten oder in sonstiger Weise die in § 33 WpHG genannten Schwellenwerte von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 %, 25 %, 30 %, 50 % oder 75 % der Stimmrechte an einer börsennotierten Gesellschaft erreichen, überschreiten oder unterschreiten (§§ 33 ff WpHG). Ergänzend gilt eine Mitteilungspflicht an den Emittenten bei der Erreichung oder der Überschreitung einer Stimmrechtsschwelle von mindestens 10 % (§ 43 WpHG). Der Emittent ist verpflichtet, die Stimmrechtsmitteilungen und die Meldung nach § 43 WpHG unverzüglich zu veröffentlichen.
Wir bitten Aktionäre, die verpflichtet sind, der BayWa AG die oben genannten Veränderungen von Stimmrechtsanteilen mitzuteilen, die entsprechende Mitteilung ausschließlich an folgende Adresse zu richten:
BayWa AG
Investor Relations
Arabellastraße 4
81925 München
E-Mail: investorrelations@baywa.de
Aktiengattungen
WKN | 519406 | 519400 | A40ZUX |
---|---|---|---|
ISIN | DE0005194062 | DE0005194005 | DE000A40ZUX8 |
Aktienart | Stammaktie | Stammaktie | Stammaktie |
Anzahl Aktien (Stück) |
34.888.472 |
1.243.251 | 44.802.868* |
Anteil am Grundkapital | 89.314.488,32 Euro | 3.182.722,56 Euro | 114.695.342,08 Euro |
Juli 2025
* Die Aktionäre Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG ("BRB") und Raiffeisen Agrar Invest AG ("RAI“) haben sich jeweils unwiderruflich gegenüber der BayWa AG verpflichtet, die Stimmrechte aus den Stück 44.802.868 neuen Aktien, die im Rahmen der ersten Tranche der Kapitalerhöhung 2025 durch die BRB bzw. RAI bezogen worden sind, in den nachfolgenden Hauptversammlungen der BayWa AG, in denen die in der zweiten Tranche der Kapitalerhöhung 2025 zu beziehenden bzw. bezogenen neuen Aktien noch nicht teilnahmeberechtigt sind, längstens jedoch bis zum 31. März 2026, nicht auszuüben.
Weitere Informationen zur BayWa-Aktie und zum Grundkapital
Börsenplätze | Frankfurt, München, Xetra |
---|---|
Börsensegment | Prime Standard |
Freefloat | 16,9% |
Grundkapital | 207.192.552,96 Euro |
Anzahl Aktien (Stück) |
80.934.591* (davon 44.802.868 neue Aktien aus der ersten Tranche der Kapitalerhöhung 2025, die noch nicht zum Handel an der Börse zugelassen sind) |
Stückelung | Nennwertlose Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 2,56 Euro |
Verbriefung | In Form einer Globalurkunde, die bei der Clearstream Banking AG hinterlegt ist. Aktionäre sind entsprechend ihrem Anteil als Miteigentümer beteiligt (Girosammelverwahrung). |
Juli 2025
* Die Aktionäre Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG ("BRB") und Raiffeisen Agrar Invest AG ("RAI“) haben sich jeweils unwiderruflich gegenüber der BayWa AG verpflichtet, die Stimmrechte aus den Stück 44.802.868 neuen Aktien, die im Rahmen der ersten Tranche der Kapitalerhöhung 2025 durch die BRB bzw. RAI bezogen worden sind, in den nachfolgenden Hauptversammlungen der BayWa AG, in denen die in der zweiten Tranche der Kapitalerhöhung 2025 zu beziehenden bzw. bezogenen neuen Aktien noch nicht teilnahmeberechtigt sind, längstens jedoch bis zum 31. März 2026, nicht auszuüben.

Kapitalmaßnahmen
Im Juli 2025 beträgt das Grundkapital der BayWa AG 207.192.552,96 Euro.
Zur Kapitalerhöhung 2025 siehe die Ad-hoc-Mitteilung der BayWa AG vom 1. Juli 2025.
Wir haben alle Kapitalmaßnahmen der Jahre 2002 bis 2024 in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst.
Analystenempfehlungen und -bewertungen
Nachfolgend aufgeführte Institute analysieren die BayWa AG regelmäßig für interne und/oder externe Zwecke.
Institut | Empfehlung |
---|---|
Baader Bank | Hinzufügen (Juli 2025) |
Landesbank Baden-Württemberg | Halten (Februar 2025) |
M. M. Warburg | Ausgesetzt (Februar 2025) |
Kepler Cheuvreux | Ausgesetzt (Januar 2025) |
Bankhaus Metzler | Ausgesetzt (Juli 2024) |
DZ Bank AG | Halten (Mai 2024) |
Juli 2025
FAQ - Fragen und Antworten zur BayWa-Aktie
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um die BayWa-Aktie im Überblick.