New Protein Solutions
Wir sichern die pflanzliche Proteinversorgung von morgen
Drei Standbeine in einem WachstumsmarktWir stehen am Beginn einer pflanzlichen Revolution und vor einem fundamentalen Wandel unseres Ernährungssystems. Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten wächst rasant. Mit der Geschäftseinheit New Protein Solutions übernimmt die BayWa Verantwortung und leistet einen aktiven Beitrag, um die Proteinversorgung von morgen nachhaltig zu sichern.
Die BayWa agiert als Bindeglied zwischen agrarischer Erzeugung, Lebensmittelverarbeitung und Lebensmitteleinzelhandel. Die Geschäftseinheit gliedert sich in drei Bereiche:
Pflanzenbasierte Proteinernährung ist kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Sowohl Nachfrage als auch Konsumentenkreis wachsen rasant. Diesen Wandel wollen wir mit unserer Erfahrung und Kompetenz in unserem Netzwerk aktiv mitgestalten.
BayWa Protein Zukunftsbericht
Das Marktpotenzial alternativer Proteine: eine Studie zum Wandel der Ernährungsbedürfnisse und ein Ausblick auf den Lebensmittelmarkt der Zukunft.Der BayWa Protein Zukunftsbericht 2022 analysiert die Auswirkungen des Proteinwandels in der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette.
Das Ziel des Berichts ist es, den aktuellen Status quo aufzuzeigen und den Blick auf zukünftige Marktentwicklungen zu richten.
BayWa sieht die Welt am Anfang einer pflanzlichen Revolution – Protein Zukunftsbericht veröffentlicht
Neuer Geschäftsbereich „New Protein Solutions“ verbindet Agrargeschäft mit Lebensmittelverarbeitung
Ernährungsumstellungen könnten ein Viertel der globalen Emissionen eliminieren, sofern pflanzenbasierte Ernährung in ausreichendem Maß bereitgestellt und angenommen wird. Wir nutzen Innovationen, um genau diesen Weg zu gehen.
FUTURE FOOD - New Protein Solutions from Lab to Farm to Fork
Eine Diskussions- und Networking-Veranstaltung der BayWa AG in Kooperation mit ALPHAZIRKEL am 27. April 2022 in der BayWa-Zentrale in München
Begrüßung (zum Video)
Professor Klaus Josef Lutz (Vorstandsvorsitzender | BayWa AG)
Keynote: „Die alternative Revolution kommt in Schwung.“ (zum Video / zur Präsentation)
Dr. Matthias Moser (Geschäftsführer | Planteneers GmbH, Teil der Stern-Wywiol Gruppe)
Panel 1: „Weil es nicht Wurst ist!“ (zum Video)
Eine von Jörg Immerz (Leiter Erzeugnisse | BayWa AG) moderierte Diskussion über Fleisch und Fleischersatz mit Axel Knau (Geschäftsführer | Zur Mühlen Gruppe) und Ralf Schlangenotto (CFO | InFamily Foods Holding GmbH & Co.KG)
Panel 2: „Erlebt der Analogkäse sein Comeback?“ (zum Video)
Eine von Dr. Rosemarie Oberschätzl-Kopp (Leiterin Futtermittel & Tierwohl | BayWa AG) moderierte Diskussion über die Zukunft der Molkerei und Alternativen mit Dr. Sarah Borg (Program Manager Alternative Proteins | Hochland Gruppe), Sebastian Jeschko (Co-Founder & CTO | Kern Tec GmbH) und Norbert Weichele (Geschäftsführer | Zentis GmbH & Co.KG)
Tech Talk on how Computational Protein Design will shape our Future Food (zum Video / zur Präsentation)
Dr. Ilan Samish (Founder & Managing Director I Amai Proteins Ltd.)
Panel 3: „Wettbewerb oder sinnvolles Zusammenspiel?“ (zum Video)
Eine von Dr. Albert M. Geiger (Managing Partner | ALPHAZIRKEL) moderierte Diskussion über neue Entwicklungen von Startups & New Tech mit Patrick Bühr (Head of Research and Development I Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG), Steve Grün (Managing Director | YoFix Ltd.) und Dr. Veronica Garcia-Arteaga (Co-Founder I VEgg GmbH)
Ausblick (zum Video)
Marcus Pöllinger (Mitglied des Vorstands | BayWa AG)