Warum zur BayWa?
Darum BayWa: Gründe für den Berufseinstieg bei uns
- Rund 1.350 Auszubildenden im Konzern, gute Ausbildungsquote mit 9 % in Deutschland
- Ausbildungsplätze in über 400 Ausbildungsbetrieben – also auch in Deiner Nähe
- Rund 13 Ausbildungsberufe in Deutschland
- Hohe Ausbildungsqualität, da Ausbildungsverantwortliche flächendeckend im Einsatz sind
Zusätzliche Vorteile in der Ausbildung
- Gute Einarbeitung und Begleitung durch persönlich und fachlich geeignete Ausbilder
- Umfangreiche Seminare in Präsenz und als (Live-) Online Trainings. Beispielsweise Verkaufstraining, Präsentationstechnik, Produktschulungen und vieles mehr
- BayWa-eigene Prüfungsvorbereitungen für die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung
- Gute Übernahmechancen, Möglichkeit zum Talente-Programm
- Nach Übernahme vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Fach-, Projekt- und Führungspositionen besetzen wir auch gerne mit eigenem Nachwuchs
- BayWa-Talenteprogramm bei gutem Ausbildungsabschluss
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, Büchergeld, Prämienzahlung bei gutem Abschluss
- Mitarbeitervergünstigungen, u. a. Gympass, Mitarbeiteraktie, Betriebliche Altersvorsorge

Lerne uns auf den Ausbildungsmessen kennen!
Vielleicht bist Du noch unsicher über Deinen zukünftigen Ausbildungsberuf. Dann lass Dich doch von unseren BayWa Azubibotschaftern persönlich auf den Ausbildungsmessen beraten. Schau gleich nach, wo eine Messe in Deiner Nähe ist - Online oder vor Ort!
Wir bieten Dir in der Ausbildung

Bei der BayWa hat jeder die gleiche Chance.
Die BayWa steht für Werte wie Vertrauen, Solidarität und maßvolles Handeln – Werte die in jüngster Vergangenheit wieder stark an Bedeutung gewonnen haben. Diese Werte prägen auch die Ausbildung bei der BayWa. Mit einer Ausbildungsquote von ca. 9 % bieten wir vielen jungen Menschen eine gute berufliche Zukunft.
Die BayWa bietet für jedermann eine berufliche Perspektive. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung auch zu einem späteren Zeitpunkt. Vielleicht hast Du schon eine Ausbildung in der Tasche und möchtest lieber einen anderen Beruf erlernen. Gerne begleiten wir Dich auch im Rahmen einer Umschulung. Bei uns bist Du immer herzlich Willkommen.
Die BayWa nimmt beispielsweise am „Girls & Boys Day“ teil. An diesem Tag können Schüler m/w/d Betriebe besuchen, die vorwiegend technische/kaufmännische Berufe ausbilden und so den Spaß an Technik/Büro und somit die Freude an diesen Ausbildungsberufen entdecken.
FAQ Ausbildung: Fragen & Antworten
-
Die aktuellen Ausbildungsstellen findest Du auf unserer Startseite und sicher auch eine in Deiner Nähe.
-
Du kannst Dich bevorzugt online über die offenen Ausbildungsplätze bewerben oder per E-Mail jobs@baywa.de.
Bei Fragen kannst Du uns gerne anrufen unter Telefon 089/9222-4266
BayWa AG Bewerber Service, Stahlgruberring 8, 81829 München
-
Wir freuen uns auf folgende Unterlagen in Deiner Bewerbung: Anschreiben – Lebenslauf – Zeugnisse – ideal wären die letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsbestätigungen und auch Bestätigungen von ehrenamtlichen Tätigkeiten wie Vereinen. So kann die Bewerbung schnell bearbeitet werden.
-
Die Übernahmequote der BayWa ist im Branchenvergleich überdurchschnittlich hoch.
-
Du bekommst von der BayWa immer eine Antwort auf Deine Bewerbung. Bei Online Bewerbungen bekommst Du eine automatische Eingangsbestätigung per EMail.
Wenn Du für die BayWa interessant bist, wirst Du zu einem persönlichen Kennenlern-Gespräch eingeladen. Gerne kannst Du auch bei uns Probearbeiten, um Dich von der BayWa zu überzeugen. Sobald wir eine endgültige Entscheidung getroffen haben, wirst Du darüber schnellstmöglich informiert.
-
Die BayWa bietet Dir diese zusätzliche tolle Leistungen an:
Das Junior-Training pro Ausbildungsjahr mit Themen wie – Lernstrategien, Outdoortraining, Telefontraining, Grundlagen des Verkaufens; Kundenreklamation, Präsentation.
Die Verwaltungs-Woche, in der die Themen Personalwesen, Kreditwesen und Finanzbuchhaltung theoretisch und praktisch vermittelt werden.
Außerdem nimmt Du an Prüfungsvorbereitungen auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung teil.
Während der gesamten Ausbildungsdauer…
E-Learnings, Schulungen, Fach- und Produktschulungen von Herstellern oder örtlichen Handwerkskammern, speziell auch für die gewerblichen und technischen Ausbildungsberufe.
-
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung warten sehr vielfältige Aufgaben und Möglichkeiten auf Dich:
Du kannst im kaufmännischen Bereich als Verkaufsberater m/w/d im Innen- oder Außendienst, als Einkäufer m/w/d, Controller, m/w/d, Disponent m/w/d oder Sachbearbeiter m/w/d Vertrieb oder in der Verwaltung eingesetzt werden.,
Im gewerblich-technischen Bereich kannst Du beispielsweise in Werkstätten als Servicetechniker m/w/d, als Außendienstberater m/w/d oder im Lager arbeiten.
Die besten Auszubildenden haben nach erfolgreicher Ausbildung die Möglichkeit, im BayWa Talente-Programm gezielt gefördert, und auf anspruchsvolle Aufgaben vorbereitet zu werden.
Auch berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten wie zum Handelsfachwirt m/w/d oder Meister m/w/d stehen Dir offen und Du kannst von der BayWa unterstützt werden.
-
Unser Karriereportal bieten Dir die Möglichkeit, Dich einfach und bequem online zu bewerben. Papierbewerbungen werden im Prozess mit berücksichtigt, werden jedoch nur auf ausdrücklichen Wunsch innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung zurückgeschickt. Unser System erfüllt die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetz an die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Dies ist zertifiziert nach EN ISO/IEC 27001 und ISO 27001 auf der Basis von IT-Grunschutz des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
-
Hier erfährst Du direkt von Auszubildenden selbst, wie sie über ihre Ausbildung denken und was sie schon für Erfahrungen in der BayWa gemacht haben.
-
Die BayWa bietet Dir mit verschiedenen Ausbildungsberufen Deinen Einstieg ins Berufsleben. Mach Deinen Weg. Starte bei der BayWa!
-
Bei Fragen kannst Du uns gerne anrufen: Bewerber Service Telefon 089/9222-4266, oder eine Email an jobs@baywa.com schicken.
BayWa AG Bewerber Service, Stahlgruberring 8, 81829 München

Azubiserie #noFilter - Unser Alltag, ungefiltert im Video
Welchen Beruf soll ich lernen? Was mache ich eigentlich als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement oder als Land- und Baumaschinenmechatroniker? Welche Aufgaben habe ich im Lager als Fachkraft für Lagerlogistik? Diese Fragen beantworten Dir unsere Auszubildenden - sie bieten einen Einblick in die tägliche Arbeit mit kurzen Videos. Bleib dran und verfolge die brandneuen Folgen unserer Azubis JETZT!