- Verantwortung
- News & Veröffentlichungen
News & Veröffentlichungen

Veröffentlichungen
Die Nachhaltigkeitsberichte der BayWa sind im Downloadcenter abrufbar.
News 2022
-
BayWa Mobility Solutions GmbH steigt in Vermarktung von THG-Quoten für E-Autos ein
BayWa Mobility Solutions (BMS) GmbH über ihre Plattform www.chargemondo.de die Vermarktung von THG-Quoten privater E-Fahrzeug-Halter.
-
Cefetra B.V. steigt auf fossilfreie Lkw-Transporte um
BayWa Beteiligung Cefetra B.V. steigt auf fossilfreien Diesel in den Niederlanden um und der CO2-Fußabdruck verringert sich um bis zu 90 Prozent
-
BayWa AG tritt dem Global Compact der Vereinten Nationen bei
BayWa AG tritt dem Global Compact der Vereinten Nationen bei. Das Unternehmen verpflichtet sich, die zehn Prinzipien der internationalen UN-Initiative in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Bekämpfung von Korruption zu wahren und zu fördern.
-
Gutes CDP Klima-Rating gehalten
Mit ihrem ökologischen Nachhaltigkeits-Engagement liegt die BayWa somit weiterhin sowohl über dem europäischen als auch dem Branchendurchschnitt
Veröffentlichungen 2021
-
Generalsanierung des BayWa Hochhauses zeigt Bedeutung nachhaltiger Architektur auf
Die Revitalisierung der BayWa Konzernzentrale im Münchner Arabellapark führte gegenüber Abriss und Neubau zu deutlichen Einsparungen von Primärenergie und Treibhausgasen, wie die Ökobilanzierung des unabhängigen Ingenieurbüros Greengineers GmbH belegt.
-
BayWa bringt nachhaltiges Traversen-System in den Markt
Die nachhaltige Neuentwicklung im Bereich des Hagelschutzes für Obst, stellte die BayWa auf dem Bodensee-Obstbautag (BOTT) in Langenargen-Oberdorf vor.
-
BayWa Venture investiert in biologische Pflanzenschutz- und Coating-Lösungen
Das Schweizer AgTech Start-up AgroSustain entwickelt hochwirksame biologische Pflanzenschutzmittel und natürliche Coating-Lösungen für Frischeprodukte.
-
BayWa Baustoffstandorte steigen auf Elektrostapler um
Über 60 Prozent der im Vertriebsgebiet eingesetzten Gabelstapler und Flurförderzeuge fahren mittlerweile mit Elektroantrieb.
-
Innovationspreis für BayWa-Tochter EUROGREEN
BayWa-Tochter wird für die Entwicklung von klima- und insektenfreundlichem Rasen-Dünger aus Lupinen ausgezeichnet.
-
BayWa heißt summende Mitarbeiter in der BayWa Zentrale herzlich willkommen
Zwei neue Bienenstöcke in Kooperation mit der Pfennigparade an der Unternehmenszentrale in München errichtet
-
BayWa veröffentlicht 7. Nachhaltigkeitsbericht
Das Motto des diesjährigen Nachhaltigkeitsberichts drückt die Überzeugung der BayWa aus "Verantwortlich handeln heißt Veränderung leben".
-
BayWa baut mit Gleam Bikes Elektromobilität im Kommunal- und Gewerbebereich weiter aus
Mit dem zukünftigen Vertrieb von Lastenfahrrädern baut die BayWa ihr Sortiment im Bereich Elektromobilität weiter aus und bietet eine umweltbewusste Alternative zum Transport von Waren.
-
Konzernweit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien
Die BayWa hat ihr erstes Klimaziel erreicht: Der gesamte Stromverbrauch des Konzerns wird seit 2020 mit erneuerbaren Energien gedeckt.
-
Zum Valentinstag Blühpatenschaften statt Blumen
Blühpatenschaften für mehr Insektenschutz gemeinsam mit Landwirten und Verbrauchern über die Marke BayWa Combayn.
-
CDP Klima-Rating deutlich verbessert
Im zweiten Jahr ihrer Teilnahme hat die BayWa AG das Rating B erzielt und liegt damit sowohl über dem europäischen, als auch über dem Branchendurchschnitt.
Veröffentlichungen 2020
-
Internationalisierung im Klimaschutz stärken: Interview mit der IHK München und Oberbayern
Im Gespräch über die Bedeutung und Gestaltung von internationalen Klimaschutzmaßnahmen
-
BayWa CEO Klaus Josef Lutz zu Gast im Podcast POSITIVgeladen
Im Gespräch über wirksame Strategien der Nachhaltigkeit
-
Doppelte Ernte: BayWa r.e. treibt mit fünf Projekten Einsatz von Agri Photovoltaik in Europa voran
Die größte europäische AgriPV-Anlage wurde auf einer Himbeerfarm in Babberich, Niederlande, fertiggestellt. Sie schützt die landwirtschaftliche Fläche vor Extremwetter und trägt zum Klimaschutz bei.
-
Beispielhaft für zukunftsgerechtes Wohnen
Grundsteinlegung für das „NOVUM“ in Burgkirchen an der Alz: Moderne helle Wohnatmosphäre verbindet sich mit Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und setzt Maßstäbe für generationenübergreifendes Wohnen.
-
BayWa Tochter T&G Global startet Vermarktung des ersten „klimawandel-resistenten“ Apfels
Die BayWa Tochter T&G Global, Marktführer im neuseeländischen Obstgeschäft, bringt den ersten „klimawandel-resistenten“ Apfel auf den Markt. Die Sorte mit dem Namen „HOT84A1" ist ein rotschaliger, knackiger und saftig-süßer Apfel und besonders tolerant gegenüber hohen Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung.
-
BayWa veröffentlicht 6. Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeit wird zum Business-Treiber im BayWa Konzern
-
Biodiversität fördern: BayWa bietet satellitengestützte teilflächenspezifische Aussaat von Blühwiesen
Bereits seit 2018 bietet die BayWa die satellitengestützte teilflächenspezifische Maisaussaat und Düngung an. Damit kann der Landwirt auf denjenigen Teilflächen, die als ertragsschwach identifiziert werden, Dünger bzw. Saatgut reduzieren, während er Hochertragszonen umso intensiver bewirtschaftet.
-
CDP bewertet erstmals das Klimaengagement der BayWa
Die BayWa AG hat 2019 zum ersten Mal am Klima-Rating der internationalen Non-Profit-Organisation CDP teilgenommen.
Veröffentlichungen 2019
-
Expertenrunde zu „Klimaschutz in der Lieferkette“
Wie können es Unternehmen schaffen, die Treibhausgasemissionen entlang ihrer kompletten Wertschöpfungskette zu reduzieren? Diese Frage diskutierten am 22.11.2019 rund 70 Nachhaltigkeitsexperten in der Zentrale der BayWa AG in München.
-
Münchner Großunternehmen schließen erneut Klimapakt mit der Stadt
15 Unternehmen vernetzen sich wieder beim Klimaschutz
-
BayWa schließt sich RE100-Initiative an
Als eines von derzeit über 180 Unternehmen verpflichtet sich der Konzern damit offiziell, seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien zu decken. Bereits ab 2020 soll es soweit sein.
-
Gesundes Bauen: Gutes tun und Marktchancen nutzen
BayWa Partnerschaftsprogramm „BauGesund“ unterstützt regionales Handwerk
-
BayWa jetzt auch Vollsortimenter bei Bio-Saatgut
Ausbau des Betriebsmittelangebots im Öko-Bereich
-
BayWa platziert erfolgreich Green Bond
Die BayWa AG, München, hat die Emission ihres ersten Green Bonds erfolgreich abgeschlossen.
-
Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Die neue Klimastrategie der BayWa
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch die BayWa AG ist betroffen, kann aber gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu seiner Begrenzung leisten.
-
BayWa veröffentlicht ihren 5. Nachhaltigkeitsbericht
Die BayWa veröffentlichte am 18. April ihren Nachhaltigkeitsbericht 2018. Der Bericht zeigt neben der Nachhaltigkeitsstrategie der BayWa, die darin integrierte neue Klimastrategie und deren Ziele.
Veröffentlichungen 2018
-
BayWa erntet ihren 1. Stadt-Honig in Bio-Qualität
Die BayWa AG hat vor rund zwei Monaten sechs Bienenstände mit 300.000 Bienen auf dem Gelände der Firmenzentrale aufgestellt, um das Engagement der Firma „Dany Bienenwohl“ zu unterstützen.
-
Beitrag auf München TV: Nachhaltigkeit bei der BayWa
Am 07. Juli wurde eine Sendung zum Thema „Nachhaltigkeit bei der BayWa“ im Rahmen der Sendereihe BayWa Magazin auf München TV ausgestrahlt.
-
Studie und Panel-Diskussion zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Am Dienstag, den 19. Juni 2018 wurde die Studie „Neuer Impuls für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit? - zur Umsetzung des deutschen CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes“ in Berlin vorgestellt.
-
Abschluss des Klimapakts Münchner Wirtschaft
Die BayWa unterzeichnete vor knapp eineinhalb Jahren gemeinsam mit weiteren 14 Münchner Großunternehmen den Klimapakt Münchner Wirtschaft.
-
Bayerngas Energy und BayWa r.e. starten Erneuerbaren- und Effizienznetzwerk
Die Bayerngas Energy GmbH und die BayWa r.e. renewable energy GmbH starten zusammen mit 15 teilnehmenden Unternehmen das neue Energieeffizienznetzwerk 4E.
-
Auf dem Weg zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement
Die BayWa Tochtergesellschaft BayWa Obst GmbH & Co. KG hat zusammen mit sieben weiteren Unternehmen an dem Pilotprojekt „Nachhaltige Lieferkette“ teilgenommen.
-
BayWa veröffentlicht 4. Nachhaltigkeitsbericht
Die BayWa veröffentlichte am 9. April ihren Nachhaltigkeitsbericht 2017. Darin zeigt sie transparent und offen, wie sie ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung miteinander in Einklang bringt.
Veröffentlichungen 2017
-
BayWa unterstützt Agrar Start-ups
Von Automatisierungstechnik bis Urban Farming: 265 Start-ups aus 61 Ländern sind dem Aufruf des Agro Innovation Labs (AIL) gefolgt und haben sich für das Acceleration Programm 2017 beworben.
-
Chancengleichheit fördern
Im Sinne der Chancengleichheit folgt die BayWa dem Ziel, für jede zu besetzende Führungsposition die am besten geeigneten Kandidaten zu gewinnen, unabhängig vom Geschlecht.
-
"Zusammen wachsen - Verantwortlich handeln."
Die BayWa veröffentlichte am 23. Mai im Rahmen der Hauptversammlung ihren dritten Nachhaltigkeitsbericht unter dem Motto „Zusammen wachsen – Verantwortlich handeln.“
-
1. Klimaneutraler BayWa-Standort
Der BayWa Obstgroßmarkt Kressbronn am Bodensee ist der erste klimaneutrale Standort des Unternehmens in Deutschland.
Veröffentlichungen 2016
-
Nachhaltigkeitszertifikat für BayWa Holzpellets
Seit September 2016 sind BayWa Premium Holzpellets zu 100% PEFC-zertifiziert.
-
Richtfest bei der Effizienzhaus Plus-Siedlung in Hügelshart bei Augsburg
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit treibt laut dem bayerischen Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer die Energiewende voran.
-
Auf dem Weg zum eigenen Gemüse - Unterricht im Gemüsebeet
Mit dem Schulgartenprojekt „Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten." fördert die BayWa Stiftung das Ernährungswissen von Kindern und setzt dabei auf die Praxis.
-
Münchner Unternehmen unterzeichnen Klimapakt mit der Stadt
Die BayWa unterzeichnete am 01.07.2016 gemeinsam mit weiteren 14 Münchner Unternehmen den Klimapakt Münchner Wirtschaft.