Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Was lerne ich in diesem Ausbildungsberuf?
Land- und Baumaschinenmechtroniker (m/w/d)
Als Land- und Baumaschinenmechtroniker (m/w/d) arbeitest Du sowohl mit „Köpfchen“ als auch mit „Muckis“. Als Allroundtalent reparierst Du so ziemlich alles – vom Rasenmäher bis zum Mähdrescher. In diesen Maschinen steckt oft hochmoderne Technik: Hydraulik, Pneumatik, Mechanik und Elektronik. Während Deiner Ausbildung erlernst Du das dazu erforderliche Fachwissen, das handwerkliche Geschick sowie den sicheren Umgang mit der Technik. Darüber hinaus stehst Du im direkten Kontakt mit unseren Kunden und berätst diese in Fragen rund um Inspektion, Wartung, Reparatur und Ersatzteile.
Betriebliche Veranstaltungen
Kurse in Steuerungs- und Regelungssysteme, Elektrotechnik, Metallbearbeitungstechniken und Schweißen. Die genaue Ausgestaltung ist abhängig von der jeweiligen Handwerkskammer.
Berufsaussichten
Als Land- und Baumaschinenmechtroniker (m/w/d) bist Du für den Maschinenpark vom Rasenmäher über den Traktor bis zum Mähdrescher unserer Kunden zuständig. Nach Deinem erfolgreichen Abschluss kannst Du Dich zum Servicetechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) weiterbilden. Du bist dann als Service-Spezialist (m/w/d) oder Werkstattleiter (m/w/d) im Einsatz
Beginn der Ausbildung
Am 01.08. oder am 01.09. jedes Jahres – je nach Region.
Ausbildungsstandorte
Die BayWa bildet an über 400 Standorten aus. Alle Standorte der BayWa findest Du im unteren Bereich der Seite.
An welchen Betrieben noch freie Ausbildungsplätze vorhanden sind kannst Du unter "Offene Ausbildungsplätze" oder "Jetzt bewerben!" nachschauen.
Bewerbungszeit
Bewerbungen werden das ganze Jahr angenommen.