Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist (m/w/d)
Was lerne ich in diesem Ausbildungsberuf?
Fachlagerist
Um unsere Produkte erfolgreich zu verkaufen, müssen wir sie für den Kunden immer vorrätig halten. Als Fachkraft für Lagerlogistik bzw. Fachlagerist/-in weißt Du, wann welche Produkte wo in der richtigen Menge gelagert werden müssen, und sicherst somit unseren Warenfluss. Um dieses Wissen zu erlangen, lernst Du den Wareneingang und die Warenerfassung grundlegend kennen. Du sorgst dafür, dass die Ware anforderungsgerecht nach wirtschaftlichen Grundsätzen eingelagert wird, und führst Qualitätskontrollen durch. Du bereitest den Warenausgang vor, erstellst Belade- und Tourenpläne und stellst sicher, dass ein geeignetes Transportmittel ausgewählt wird. Sobald Du volljährig bist, kannst Du den Gabelstaplerführerschein im Rahmen Deiner Ausbildung kostenfrei erwerben.
Berufsaussichten
Du betreibst selbständig den Wareneingang, die Lagerung und die Kommissionierung. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, die Verantwortung für ein komplettes Lager z. B. als Lagermeister (m/w/d) zu übernehmen.
Beginn der Ausbildung
Am 01.08. oder am 01.09. jedes Jahres – je nach Region.
Ausbildungsstandorte
Die BayWa bildet an über 400 Standorten aus. Alle Standorte der BayWa findest Du im unteren Bereich der Seite.
An welchen Betrieben noch freie Ausbildungsplätze vorhanden sind kannst Du unter "Offene Ausbildungsplätze" oder "Jetzt bewerben!" nachschauen.
Bewerbungszeit
Bewerbungen werden das ganze Jahr angenommen.