"Zusammen wachsen - Verantwortlich handeln."
23.05.2017
Die BayWa veröffentlichte am 23. Mai im Rahmen der Hauptversammlung ihren dritten Nachhaltigkeitsbericht unter dem Motto „Zusammen wachsen – Verantwortlich handeln.“ Er spiegelt die konsequente Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsgedankens in allen Bereichen des Konzerns wider. Um globalen Chancen und Risiken konsequenter begegnen zu können, hat die BayWa im Berichtsjahr ihr Nachhaltigkeitsmanagement an ausgewählten Zielen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (UN) ausgerichtet.
Der Bericht wurde in Übereinstimmung mit den aktuell gültigen Leitlinien G4 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Die Berichtsinhalte beziehen sich auf die Standorte der BayWa AG sowie der Tochtergesellschaften BayWa r.e. Gruppe, Cefetra B.V., RWA AG, "UNSER LAGERHAUS" und die neuseeländische Tochtergesellschaft T&G Global Limited. Damit werden mehr als drei Viertel des BayWa Konzern-Umsatzes abgedeckt.
Auch die Hauptversammlung stand im Zeichen der Nachhaltigkeit und wurde zum wiederholten Mal klimaneutral ausgerichtet. Die CO2-Emissionen, die durch An- und Abreise, Catering und Konferenztechnik entstehen, gleicht die BayWa durch Kompensation aus. Das dafür ausgewählte Klimaschutzprojekt sorgt in Ruanda (Afrika) für energieeffiziente Kochstellen. Mit diesem, nach Goldstandard zertifizierten Projekt setzt die BayWa ein weiteres Zeichen aktiven Klimaschutz.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2016 ist online als PDF-Download verfügbar.
Lesen Sie den kompletten Bericht hier.