Münchner Großunternehmen schließen erneut Klimapakt mit der Stadt – BayWa ist mit dabei

29.10.19

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Literaturhaus München beginnt der Klimapakt² - das Nachfolgeprojekt des Klimapakts Münchner Wirtschaft . Beim Auftakt am 21. Oktober hat die BayWa gemeinsam mit 14 weiteren Münchner Großunternehmen erneut eine freiwillige Selbstverpflichtung unterzeichnet.

 

Während der Projektlaufzeit 2019-2021 wird ein gemeinsames Einsparziel von mindestens 20.000 Tonnen CO2 angestrebt. Dieses Ziel wird durch die Durchführung von individuellen Klimaschutzmaßnahmen in den Bereichen dezentrale und erneuerbare Energieversorgung, energieeffiziente Gebäude und Produktion, emissionsarme Mobilität sowie Mitarbeitersensibilisierung für Umweltthemen erreicht. Darüber hinaus sind gemeinschaftlich durchgeführte Klimaschutzprojekte geplant, um zusätzliche CO2- Emissionseinsparpotenziale zu heben.

 

Unter dem Motto „mehr Kooperation – mehr Klimaschutz“ werden gemeinsame Einsparziele definiert, der fachliche Austausch unter den Unternehmen gefördert sowie neue Projekte und Maßnahmen entwickelt und umgesetzt.

 

Folgende Münchner Großunternehmen haben die Kooperationsvereinbarung des Klimapakt² unterzeichnet:

 

Allianz SE, Bayerische Landesbank, Bayerische Motoren Werke AG, BayWa AG, Deutsche Telekom AG, Europäisches Patentamt, Giesecke+Devrient GmbH, Knorr-Bremse AG, MAN Truck & Bus SE, MTU Aero Engines AG, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, OSRAM Licht AG, Siemens AG, Telefónica / O2, Versicherungskammer Bayern.