Auf dem Weg zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement
18.04.2018
Die BayWa Tochtergesellschaft BayWa Obst GmbH & Co. KG hat zusammen mit sieben weiteren Unternehmen an dem Pilotprojekt „Nachhaltige Lieferkette“ des Bayerischen Landesamts für Umwelt teilgenommen. Ziel dieses Projekts war es, mit und für Unternehmen praxisnahe Werkzeuge für die Gestaltung und Optimierung einer nachhaltigen Lieferkette zu entwickeln.
Beim nachhaltigen Lieferkettenmanagement geht es um einen ganzheitlichen und systemischen Blick auf alle Stufen der Lieferkette – vom Direktlieferanten bis zur Rohstoffgewinnung. Das nachhaltige Lieferkettenmanagement ebnet den Weg, negative Umweltauswirkungen und Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Innerhalb der einjährigen Projektphase wurden praxisnahe Werkzeuge geschaffen, die insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, die Lieferketten ihrer Produkte und Rohstoffe zu betrachten und auf ihre Nachhaltigkeit hin zu überprüfen. Aus dem Projekt ging ein „Starterkit“ hervor, das Unternehmen dabei unterstützt, Schritt für Schritt Transparenz in ihren wichtigsten Lieferkettenbereichen zu schaffen und relevante Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen zu identifizieren.
Das Landesamt für Umwelt (LfU) hat das Projekt im Rahmen des Umweltpakts mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) durchgeführt. Die erarbeiteten Arbeitsmaterialien für praktische Lösungsansätze für ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement finden Sie unter: https://www.umweltpakt.bayern.de/werkzeuge/nachhaltigkeitsmanagement/lieferkette/index.htm