BayWa Corporate
DE|EN
Kontakt & Hilfe BayWa Portal
Home

  • Konzern
    • Im Profil

      Die BayWa AG bietet Handel und Dienstleistung in den Segmenten Agrar, Bau und Energie.

    • Vorstand

      Der Vorstand der BayWa AG im Profil.

    • Aufsichtsrat

      Eine Übersicht über alle Mitglieder des Aufsichtsrats der BayWa AG.

    • Konzernstrategie

      Unsere Strategie im Überblick.

    • Unternehmerische Verantwortung

      Unseren Kunden, Anlegern und Lieferanten sind wir ein solider und verlässlicher Partner.

    • Übersicht Konzern
  • Presse
    • Pressemitteilungen

      Aktuelle Pressemitteilungen und Nachrichten der BayWa AG und ihrer Beteiligungen.

    • Pressetermine

      Hier finden Sie eine Übersicht der nächsten Pressetermine der BayWa AG.

    • Mediapool

      Der Mediapool der BayWa ist unsere zentrale Film- und Videodatenbank.

    • Presseservice

      Geschäftsberichte, Pressemappen und mehr zum Bestellen und Downloaden.

    • Presseteam

      Unser Presseteam stellt sich vor und freut sich auf Ihre Anfrage.

    • Übersicht Presse
  • Investor Relations
    • Basisinformationen

      Fakten und Kennzahlen des BayWa Konzerns.

    • Aktie

      Detailinformationen zu Aktie, Dividende und Kapitalmaßnahmen sowie Analystenempfehlungen.

    • Investor News

      Ad hoc Mitteilungen, News und weitere Informationen für Investoren.

    • Finanzberichte

      Jahresabschlüsse, Berichte und Präsentationen zum Bestellen und Downloaden.

    • Corporate Governance

      Vorstand und Aufsichtsrat berichten über die Führungs- und Kontrollstruktur der BayWa AG.

    • Hauptversammlung

      Hier finden Sie Informationen zu Hauptversammlungen der letzten Jahre.

    • Finanzkalender

      Hier informieren wir sie über aktuelle Investor Relations Termine.

    • Kontakt & Service

      In diesem Bereich finden Sie die IR Kontaktdaten sowie die Wegbeschreibung zur Zentrale.

    • Übersicht Investor Relations
  • Nachhaltigkeit
    • Einführung

      Wir richten unser Handeln an den Bedürfnissen künftiger Generationen aus.

    • Umwelt & Klima

      Wir sehen uns in der Pflicht, Verantwortung für die Umwelt und das Klima zu übernehmen.

    • Mitarbeiter

      Die BayWa engagiert sich für die Entfaltung von Potentialen und für gesunde Mitarbeiter.

    • Markt

      Wir übernehmen Verantwortung im Markt, indem wir nachhaltig und innovativ wirtschaften.

    • Lebensqualität

      Wir stellen die Grundbedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns.

    • Aktuelles & Veröffentlichungen

      Wir sind das ganze Jahr über engagiert.

    • Übersicht Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Schüler

      Mach Deinen Weg! Starte bei der BayWa.

    • Studenten & Berufseinsteiger

      Berufliche Möglichkeiten für Studenten & Berufseinsteiger.

    • Berufserfahrene

      Bei der BayWa können Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und ausbauen.

    • Arbeiten bei der BayWa

      Engagierte Mitarbeiter bilden die Basis für unseren Erfolg.

    • Offene Stellen

      Über die Stellensuche / Umkreissuche finden Sie unsere aktuellen Vakanzen.

    • Übersicht Karriere
  • Stiftung
  • BayWa erleben
    • Marke BayWa

      Mehr als Bekanntheit: Die Marke als Leistungsversprechen!

    • Handeln für die Zukunft

      90 Jahre BayWa: Alle Informationen zu unserer Geschichte und mehr.

    • Sponsoring

      Die BayWa AG setzt auch im Sponsoring Impulse für gesundes Wachstum.

    • BayWa Stories

      Bewegende Geschichten: Spannende Einblicke in die Welt der BayWa AG.

    • Übersicht BayWa erleben
  • Online Shops
    • BayWa Portal

    • TECparts

    • BayWa Börse

    • Übersicht Online Shops
  • Pressemitteilungen
  • Pressetermine
  • Mediapool
  • Presseservice
  • Presseteam
  • Konzern
  • Agrar
  • Bau
  • Energie
  • Beteiligungen
  • Home
  •  
  • Presse
  •  
  • Pressemitteilungen
  •  
  • Konzern
  •  
  • News
02.02.2018

Die sechs besten Start-ups 2017 präsentieren ihre Fortschritte auf dem Weg zur Marktreife

AIL Acceleration Programm der BayWa und RWA

Mit den Demo Days in Wien ist gestern Abend das fünfmonatige Acceleration Programm 2017 des Agro Innovation Lab (AIL) zu Ende gegangen. Die sechs Gewinner-Start-ups der diesjährigen Bewerbungsrunde präsentierten vor rund 300 Gästen ihre Fortschritte bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsideen hin zur Marktreife. Das AIL ist die gemeinsame Innovationsplattform von BayWa AG und RWA Raiffeisen Ware Austria AG mit dem Ziel, Innovationen im Agrarbereich zu entdecken und aktiv weiter mit zu gestalten. 265 Start-ups aus 61 Ländern hatten sich um eine Teilnahme am Acceleration Programm 2017 beworben.

„Gemeinsam mit den Start-ups haben wir die innovativen Ansätze weiterverfolgt, um diese in Zukunft für die Landwirtschaft und damit unsere Kunden nachhaltig nutzbar zu machen“, sagt Klaus-Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG.
Unter anderem wurden Pilotversuche gestartet, Produkte zur Serienreife gebracht, Businesspläne entwickelt, detaillierte Marktanalysen erstellt oder Kooperationsvereinbarungen mit strategischen Partnern getroffen. „In zwei von sechs Fällen konnten wir bereits am Markt aktiv werden“, so Lutz.

FarmHedge aus Irland zum Beispiel, eine Online-Plattform zur Bildung von Ein- und Verkaufsgemeinschaften, soll voraussichtlich noch im Laufe dieses Jahres österreichischen Landwirten zur Verfügung stehen.
An der web-basierten Plattform für den Vertrieb langsam drehender Ersatzteile BartParts, Niederlande, haben namhafte Händler bereits Interesse gezeigt und über diese in Deutschland und Österreich schon Teile verkauft.
Mit Agra2b aus Deutschland, das an einem Online-Marktplatz für Landwirte arbeitet, hat das AIL gemeinsam großflächige Tests vorbereitet und relevante Zielgebiete in Deutschland identifiziert.
Drone Clouds aus Südafrika setzt Drohnen- und Satellitendaten in der Landwirtschaft ein, um mögliche Bedrohungen durch Schädlinge, Pflanzenkrankheiten oder Versorgungsdefizite frühzeitig und auf der Teilfläche zu erkennen. Ergebnis aus der Zusammenarbeit mit dem AIL sind Kooperationen in Südafrika und Deutschland.
Bei der Mehlwurmzucht, der sich die chinesisch-österreichische Kooperation LivinFarms widmet, wurden eine erste Pilotanlage konzipiert und interessierte Landwirte für diese Anlage gefunden. Durch den Rückgang an verfügbarer Ackerfläche konkurrieren Lebensmittel- und Futtermittelproduktion miteinander. Insekten, so der Ansatz, könnten eine Alternative zu gegenwärtig angebauten proteinreichen Futterpflanzen sein.
Auch bei Livestock Technologies aus Südkorea wurden wichtige Weichen gestellt: Das Start-up kann mittels Sensortechnik im Kuhpansen den Abkalbungszeitpunkt mittlerweile akkurat vorhersagen und zutreffende Aussagen zum Gesundheitszustand einzelner Tiere liefern.

Der nächste Schritt werden Gespräche hinsichtlich möglicher Kooperationspartnerschaften und Finanzierungsmöglichkeiten sein, um auch zukünftig mit den Start-ups verbunden zu bleiben. Im März startet die Bewerbungsrunde für das Acceleration Programm 2018. Seit 2016 ruft das Agro Innovation Lab weltweit dazu auf, dass sich Start-ups aus dem Agrarbereich mit ihrer Geschäftsidee für eine Teilnahme bewerben.

 

((Foto (Copyright Wolfography): Gruppenfoto Agro Innovation Lab mit den sechs Gewinner-Start-ups des Acceleration Programms 2017.))

 

Hinweis: Unter www.twitter.com/BayWaPresse finden Sie uns auf Twitter.

Druckfähige Pressefotos, Footage-Material und Videostatements können Sie sich – ohne Registrierung – im BayWa Mediapool unter https://www.baywa-mediapool.com/ herunterladen. 

Redaktion

Antje Krieger

Pressereferentin

Telefon: 089/9222-3692 Telefon: 089/9222-3692 Fax: 089/9212-3692 E-Mail

Downloads

  • Demoday AIL
    (0.9 MB / JPG)

Ähnliche Informationen

  • Pressemitteilungen zum Thema Beteiligungen
  • Pressemitteilungen aus der Sparte Agrar
  • Pressemitteilungen aus der Sparte Bau
  • Pressemitteilungen aus der Sparte Energie
Zurück zur Übersicht
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt & Hilfe
BayWa folgen
 
Teilen
 
Per E-Mail weiterempfehlen
Aus Datenschutzgründen müssen Sie Ihre Nachricht im nächsten Fenster noch einmal bestätigen.
weiter
 
Glossar
A
Agrar
Agrargenossenschaft
Agrartechnik
B
Bio Saatgut
Bullenmast
C
D
Dinkel
E
F
Forstmaschinen
G
Gebrauchte Landmaschinen
Gebrauchte Traktoren
Gerste
Getreidelagerung
Grüner Strom
Hallenbau Landwirtschaft
H
Hafer
Heizöl günstig
Heizölhändler
Holz und Pellets
Holzbrikett
Holzbriketts günstig
Holzpellet
Holzpellets kaufen
I
L
Landmaschinen
Landmaschinenhändler
Landtechnik
Landwirtschaftliche Maschinen
M
Melkmaschine
P
Pelletheizung
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzmittel
R
Rasenmäher
Rasentraktor gebraucht
Roggen
S
Sämereien
Schlepper
Seilwinden
T
Traktor kaufen
Tropfbewässerung
W
Weidezaun
Weizen
  • BayWa Portal
  • baywa.at
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Konzern
Im Profil
Vorstand
Aufsichtsrat
Konzernstrategie
Unternehmerische Verantwortung
Presse
Pressemitteilungen
Pressetermine
Mediapool
Presseservice
Presseteam
Investor Relations
Basisinformationen
Aktie
Investor News
Finanzberichte
Corporate Governance
Hauptversammlung
Nachhaltigkeit
Einführung
Umwelt & Klima
Mitarbeiter
Markt
Lebensqualität
Aktuelles & Veröffentlichungen
Karriere
Schüler
Studenten & Berufseinsteiger
Berufserfahrene
Arbeiten bei der BayWa
Offene Stellen
Stiftung
BayWa erleben
Marke BayWa
Handeln für die Zukunft
Sponsoring
BayWa Stories
Social Media
Facebook
YouTube
Online Shops
BayWa Portal
TECparts
BayWa Börse

Diese Seite verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie unsere Serviceleistungen zu verbessern. Die weitere Nutzung der Webseite wird als Zustimmung zu unseren Cookie Richtlinien verstanden. Mehr erfahren