BayWa Corporate
DE|EN
Kontakt & Hilfe Produkte & Leistungen Shop Baustoff-Portal
Home

  • Konzern
    • Im Profil

      Die BayWa AG bietet Handel und Dienstleistung in den Segmenten Agrar, Bau und Energie.

    • Vorstand

      Der Vorstand der BayWa AG im Profil.

    • Aufsichtsrat

      Eine Übersicht über alle Mitglieder des Aufsichtsrats der BayWa AG.

    • Konzernstrategie

      Unsere Strategie im Überblick.

    • Unternehmerische Verantwortung

      Unseren Kunden, Anlegern und Lieferanten sind wir ein solider und verlässlicher Partner.

    • Übersicht Konzern
  • Presse
    • Pressemitteilungen

      Aktuelle Pressemitteilungen und Nachrichten der BayWa AG und ihrer Beteiligungen.

    • Pressetermine

      Hier finden Sie eine Übersicht der nächsten Pressetermine der BayWa AG.

    • Mediapool

      Der Mediapool der BayWa ist unsere zentrale Film- und Videodatenbank.

    • Presseservice

      Geschäftsberichte, Pressemappen und mehr zum Bestellen und Downloaden.

    • Presseteam

      Unser Presseteam stellt sich vor und freut sich auf Ihre Anfrage.

    • Übersicht Presse
  • Investor Relations
    • Basisinformationen

      Fakten und Kennzahlen des BayWa Konzerns.

    • Aktie

      Detailinformationen zu Aktie, Dividende und Kapitalmaßnahmen sowie Analystenempfehlungen.

    • Investor News

      Ad hoc Mitteilungen, News und weitere Informationen für Investoren.

    • Finanzberichte

      Jahresabschlüsse, Berichte und Präsentationen zum Bestellen und Downloaden.

    • Corporate Governance

      Vorstand und Aufsichtsrat berichten über die Führungs- und Kontrollstruktur der BayWa AG.

    • Hauptversammlung

      Hier finden Sie Informationen zu Hauptversammlungen der letzten Jahre.

    • Finanzkalender

      Hier informieren wir sie über aktuelle Investor Relations Termine.

    • Kontakt & Service

      In diesem Bereich finden Sie die IR Kontaktdaten sowie die Wegbeschreibung zur Zentrale.

    • Übersicht Investor Relations
  • Nachhaltigkeit
    • Einführung

      Wir richten unser Handeln an den Bedürfnissen künftiger Generationen aus.

    • Umwelt & Klima

      Wir sehen uns in der Pflicht, Verantwortung für die Umwelt und das Klima zu übernehmen.

    • Mitarbeiter

      Die BayWa engagiert sich für die Entfaltung von Potentialen und für gesunde Mitarbeiter.

    • Markt

      Wir übernehmen Verantwortung im Markt, indem wir nachhaltig und innovativ wirtschaften.

    • Lebensqualität

      Wir stellen die Grundbedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns.

    • Aktuelles & Veröffentlichungen

      Wir sind das ganze Jahr über engagiert.

    • Übersicht Nachhaltigkeit
  • Karriere
    • Schüler

      Mach Deinen Weg! Starte bei der BayWa.

    • Studenten & Berufseinsteiger

      Berufliche Möglichkeiten für Studenten & Berufseinsteiger.

    • Berufserfahrene

      Bei der BayWa können Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und ausbauen.

    • Arbeiten bei der BayWa

      Engagierte Mitarbeiter bilden die Basis für unseren Erfolg.

    • Offene Stellen

      Über die Stellensuche / Umkreissuche finden Sie unsere aktuellen Vakanzen.

    • Übersicht Karriere
  • Stiftung
  • BayWa erleben
    • Marke BayWa

      Mehr als Bekanntheit: Die Marke als Leistungsversprechen!

    • Handeln für die Zukunft

      90 Jahre BayWa: Alle Informationen zu unserer Geschichte und mehr.

    • Sponsoring

      Die BayWa AG setzt auch im Sponsoring Impulse für gesundes Wachstum.

    • BayWa Stories

      Bewegende Geschichten: Spannende Einblicke in die Welt der BayWa AG.

    • Übersicht BayWa erleben
  • Online Shops
    • BayWa Online Shop

    • TECparts

    • BayWa Börse

    • Übersicht Online Shops
  • Pressemitteilungen
  • Pressetermine
  • Mediapool
  • Presseservice
  • Presseteam
  • Konzern
  • Agrar
  • Bau
  • Energie
  • Beteiligungen
  • Archiv
  • Home
  •  
  • Presse
  •  
  • Pressemitteilungen
  •  
  • Konzern
  •  
  • News
11.05.2017

BayWa mit starkem 1. Quartal 2017: Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert

Die BayWa AG, München, ist ausgesprochen gut in das Geschäftsjahr 2017 gestartet: Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern erzielte bis zum 31. März 2017 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 8,0 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20,4 Mio. Euro (Q1/16: minus 12,4 Mio. Euro). Auch beim Umsatz legte die BayWa deutlich zu und kam auf rund 3,8 Mrd. Euro (Q1/16: 3,5 Mrd. Euro). Trotz des saisontypisch schwierigen Marktumfelds in den Wintermonaten konnten alle drei operativen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau sowohl bei  Umsatz als auch Ergebnis besser abschneiden als im Vorjahresquartal.

„Der Start in 2017 ist geglückt“ kommentierte der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz, das 1. Quartal und sieht die BayWa auf dem richtigen Weg, die für 2017 erwartete deutliche Ergebnissteigerung zu erreichen. Die Geschäftsentwicklung profitierte neben dem starken Geschäft mit erneuerbaren Energien auch vom Anstieg der Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft sowie vom anhaltenden Bauboom, erklärte Lutz.  Im Segment Energie verzeichnete das Geschäftsfeld Regenerative Energien ein starkes Projektgeschäft in Großbritannien; hier wurden im Berichtsquartal unter anderem drei Solarparks veräußert. Im Agrarsektor erhöhte sich die Investitionsbereitschaft der Landwirte aufgrund der gestiegenen Erzeugerpreise und begünstigte vor allem den Absatz von Traktoren und Betriebsmitteln des Konzerns. Das Segment Bau verzeichnete ab Februar eine überdurchschnittliche Baustoffnachfrage und konnte den saisonüblichen Auftaktverlust dadurch verringern. Auch wenn das 1. Quartal grundsätzlich nur eingeschränkte Aussagekraft für den weiteren Jahresverlauf hat, ist Lutz optimistisch: „Sofern die Märkte mitspielen, erwarten wir eine positive Geschäftsentwicklung für 2017.“

Agrar: Stabileres Umfeld und höhere Liquidität in der Landwirtschaft
Das Segment Agrar im BayWa Konzern gliedert sich in die vier Geschäftsfelder BAST (BayWa Agri Supply & Trade), BAV (BayWa Agrar Vertrieb), Obst sowie Technik und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette vom Feld bis zur Vermarktung der Erzeugnisse ab. In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres wurden im Segment Agrar in allen vier Geschäftsfeldern Umsatzsteigerungen gegenüber der Vorjahresperiode erzielt, die in Summe zu einem spürbaren Anstieg des Segmentumsatzes führten (Q1/17: 2,7 Mrd. Euro; Q1/16: 2,6 Mrd. Euro). Dabei machten sich neben einer Ausweitung der Handelsvolumina von Getreide und Ölsaaten sowie von Obst auch höhere Investitionen von Seiten der Landwirte bemerkbar. Das EBIT im 1.Quartal 2017 konnte im Vorjahresvergleich signifikant verbessert werden (Q1/17: 11,2 Mio. Euro; Q1/16: 0,9 Mio. Euro). Der Ergebnissprung gegenüber dem von schwierigen Agrarmärkten gekennzeichneten Anfangsquartal 2016 ist im Wesentlichen auf eine Normalisierung des Betriebsmittelgeschäfts sowie stark gestiegenen Verkaufszahlen für Traktoren (Neu- und Gebrauchtmaschinen) zurückzuführen. Im Handel mit Agrarerzeugnissen konnten im 1. Quartal bereits verkaufte Bestände aufgrund logistischer Beeinträchtigungen wie Niedrigwasser noch nicht vollständig ausgeliefert und fakturiert werden.

Erfolgreiches Projektgeschäft bei erneuerbaren Energien
Im BayWa Konzern umfasst das Segment Energie neben dem Handel mit fossilen und nachwachsenden Brenn-, Kraft- und Schmierstoffen auch das Geschäft mit erneuerbaren Energien, das in der BayWa r.e. renewable energy GmbH gebündelt ist. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum weist das Segment nach den ersten drei Monaten 2017 eine erhebliche Umsatzsteigerung aus, die vor allem durch das gestiegene Ölpreisniveau sowie die internationale Geschäftsausweitung der BayWa r.e. bedingt ist (Q1/17: 770,4 Mio. Euro; Q1/16: 609,8 Mio. Euro). Das EBIT des Segments erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich, da die BayWa r.e. im Berichtsquartal neben drei Solarparks in Großbritannien mit einer Gesamtleistung von rund 100 Megawatt (MW) auch die Biomethananlagen in Dessau (3,5 MW) und Pessin (3,1 MW) veräußerte (Q1/17: 24,3 Mio. Euro; Q1/16: 16,0 Mio. Euro).

Baustoffhandel kann rege Baukonjunktur nutzen
Im Segment Bau wird innerhalb des Konzerns im Wesentlichen der Handel mit Baustoffen in Deutschland und Österreich zusammengefasst. Im 1. Quartal 2017 konnte der Umsatz des Segments im Vorjahresvergleich gesteigert werden, da sich hohe Auftragsbestände im ausführenden Baugewerbe positiv auf die  Baustoffnachfrage auswirkten (Q1/17: 290,7 Mio. Euro; Q1/16: 269,0 Mio. Euro). Außerdem profitierte das Baustoffgeschäft von zusätzlichen Werktagen aufgrund der diesjährigen Osterfeiertage im April und nicht, wie im Vorjahr, bereits innerhalb des ersten Quartals. Da sich zudem die kontinuierliche Optimierung des Standortnetzes positiv auswirkte, verringerte sich auch das saisonüblich negative EBIT des Segments Bau gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q1/17: minus 11,4 Mio. Euro; Q1/16: minus 14,9 Mio. Euro).

Digitalisierung & Innovation investiert weiter
Das Segment Innovation & Digitalisierung bündelt alle Aktivitäten des BayWa Konzerns in den Bereichen Digital Farming und E-Business. Der leichte Umsatzrückgang des Segments in der Berichtsperiode gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist auf Verschiebeeffekte bei Farm-Management-Softwareverträgen zurückzuführen und gleicht sich im weiteren Jahresverlauf aus (Q1/17: 1,5 Mio. Euro; Q1/16: 1,8 Mio. Euro).  Aufgrund der Investitionen für die Entwicklung von Digital-Farming-Lösungen sowie der neuen BayWa Online World weist das EBIT wie erwartet einen Fehlbetrag aus (Q1/17: minus 3,0 Mio. Euro; Q1/16: minus 1,4 Mio. Euro).


Eine Übersicht der wesentlichen Zahlen zur Geschäftsentwicklung des BayWa Konzerns zum 1. Quartal 2017 finden Sie hier sowie als pdf zum Downloaden unten auf dieser Seite.

 

Hinweis: Unter www.twitter.com/BayWaPresse finden Sie uns auch auf Twitter.

Druckfähige Pressefotos, Footage-Material und Videostatements können Sie sich – ohne Registrierung – im BayWa Mediapool unter https://www.baywa-mediapool.com/ herunterladen.

 

 

Redaktion

Marion Danneboom

Leiterin PR/Corporate Communications/Public Affairs

Telefon: 089/9222-3680 Telefon: 089/9222-3680 Fax: 089/9212-3680 E-Mail

Downloads

  • Übersicht Zahlen zur Geschäftsentwicklung BayWa Konzern zum 1. Quartal 2017
    (165 kB / PDF)
  • Table Figures Performance BayWa Group Q1 2017
    (104 kB / PDF)

Ähnliche Informationen

  • Pressemitteilungen zum Thema Beteiligungen
  • Pressemitteilungen aus der Sparte Agrar
  • Pressemitteilungen aus der Sparte Bau
  • Pressemitteilungen aus der Sparte Energie
Zurück zur Übersicht
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt & Hilfe
BayWa folgen
 
Teilen
 
Per E-Mail weiterempfehlen
Aus Datenschutzgründen müssen Sie Ihre Nachricht im nächsten Fenster noch einmal bestätigen.
weiter
 
Glossar
A
Agrar
Agrargenossenschaft
Agrartechnik
B
Bio Saatgut
Bullenmast
C
D
Dinkel
E
F
Forstmaschinen
G
Gebrauchte Landmaschinen
Gebrauchte Traktoren
Gerste
Getreidelagerung
Grüner Strom
Hallenbau Landwirtschaft
H
Hafer
Heizöl günstig
Heizölhändler
Holz und Pellets
Holzbrikett
Holzbriketts günstig
Holzpellet
Holzpellets kaufen
I
L
Landmaschinen
Landmaschinenhändler
Landtechnik
Landwirtschaftliche Maschinen
M
Melkmaschine
P
Pelletheizung
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzmittel
R
Rasenmäher
Rasentraktor gebraucht
Roggen
S
Sämereien
Schlepper
Seilwinden
T
Traktor kaufen
Tropfbewässerung
W
Weidezaun
Weizen
  • baywa.de
  • baywa.at
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Konzern
Im Profil
Vorstand
Aufsichtsrat
Konzernstrategie
Unternehmerische Verantwortung
Presse
Pressemitteilungen
Pressetermine
Mediapool
Presseservice
Presseteam
Investor Relations
Basisinformationen
Aktie
Investor News
Finanzberichte
Corporate Governance
Hauptversammlung
Nachhaltigkeit
Einführung
Umwelt & Klima
Mitarbeiter
Markt
Lebensqualität
Aktuelles & Veröffentlichungen
Karriere
Schüler
Studenten & Berufseinsteiger
Berufserfahrene
Arbeiten bei der BayWa
Offene Stellen
Stiftung
BayWa erleben
Marke BayWa
Handeln für die Zukunft
Sponsoring
BayWa Stories
Social Media
Facebook
YouTube
Online Shops
BayWa Online Shop
TECparts
BayWa Börse

Diese Seite verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie unsere Serviceleistungen zu verbessern. Die weitere Nutzung der Webseite wird als Zustimmung zu unseren Cookie Richtlinien verstanden. Mehr erfahren